Unsere Geschichte
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist unsere!
Frau-sein ist wunderbar, mit allen Facetten. Daher wollen wir mit Frauen in ehrlichen Kontakt sein, wollen Wissen vermitteln und Leidensdruck mindern.
Wir haben früh damit begonnen uns mit den Themen Gesundheit und Körper auseinanderzusetzten und im Laufe der Jahre haben wir uns immer weiterentwickelt, fachlich wie auch persönlich.
Wir haben Zusatzausbildungen gemacht und Spezialisierungen gefunden, Menschen kennengelernt und Neues erfahren.
Aber vor allem sind wir Mütter geworden.
Die Geburt unserer Kinder hat den Blick auf das Weibliche nochmal verändert und geschärft. Wir wissen von was wir reden!
Wie finden eine Sexualpädagogin und eine Physiotherapeutin zusammen?
Wir sind mehr als „nur“ zwei Expertinnen!
Bei uns arbeiten kluge Köpfe als Freunde zusammen. Das zeichnet unsere Leichtigkeit und Freude an der Arbeit aus.
Kennengelernt haben wir uns über Vernetzungsveranstaltungen im Bereich der Frauengesundheit.
Unser gemeinsames Verständnis von Körper und Sexualität und unsere Energie und Tatendrang haben uns schnell zu diesem großartigen Projekt gebracht.
Gemeinsam stecken wir viel Freude und Leidenschaft in unser Produkt von Frauen für Frauen!
Ich bin Sozialarbeiterin, Sozialpädagogin, Sexualpädagogin und klinische Sexologin, sowie zertifizierte Beckenboden Trainerin.
Vor allem bin ich aber Frau, Mutter, Feministin, Reisende, Lernende, Liebende und so viel mehr.
Als ich Mutter wurde, hat sich mein Blick auf Weiblichkeit und das Leben als Frau nochmals vollkommen verändert. Wie wahnsinnig anstrengend es sein kann als Frau zu leben, aber auch wie unwahrscheinlich erfüllend. Das verklärte, rosarote Bild der Mutterschaft hat mir nie gefallen, daher versuche ich schonungslos ehrlich zu mir und zu anderen zu sein und auch die Schattenseiten des Mama-Lebens offen zu thematisieren.
Zurzeit versuche ich den Alltag mit meinem kleinen Sohn, meinem Partner, meiner Familie und Freunden und meiner Berufstätigkeit unter einen Hut zu bringen.
Das ist an manchen Tagen ziemlich anstrengend, aber an den meisten anderen Tagen sehr erfüllend und spannend.
Der Themenbereich Sexualität begleitet mich seit meinem Studium an der Fachhochschule und mir war noch nie langweilig.
In meiner Tätigkeit beim Frauengesundheitszentrum FEM und als Familienplanungsberaterin bei der ÖGF berate ich Mädchen* und Frauen* zu allem möglichen Gesundheitsthemen, aber vor allem im Themenbereich reproduktive Gesundheit und Sexualität.
Ich gebe viele sexualpädagogische Workshops für jugendliche Mädchen* und genieße es, wenn sich die Mädchen in meinen Kursen Öffnen können und die Leichtigkeit und der Spaß die Scheu und Angst ablöst.
Denn es braucht diese offene Aufklärungsarbeit in der wir uns austauschen, lachen und kichern und gleichzeitig lernen und uns als Frauen verbinden.
Ich freue mich auf dich,
deine Tamara
Wer ich bin? Aktuell stelle ich mir nicht die Frage wer ich bin, sondern eher wie manage ich das Chaos zu Hause, den sogenannten „Alltag“.
Meine aktuelle Situation: Perfektes Chaos und Konfetti!
Ich: Ich habe 2 Kinder, die in deren Charakter so unterschiedliche wie Tag und Nacht sind. Das Einzige das sie vereint ist ihr Pfeffer im Hintern!
Mein Mann, ein liebevoll fürsorglicher Familienvater und ich: Ein Vollblut!
Gerne abenteuerlustig in den Bergen unterwegs oder in gemütlicher netter Gesellschaft den Sonnenuntergang genießen und neue Projekte und Pläne schmieden.
Dabei ist mein Projekt, Mamas nach deren Geburt zu betreuen, nie meine Absicht gewesen. Um ehrlich zu sein, habe ich in meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin 2011 schon einen großen Bogen um dieses Thema gemacht.
Und dann kam es dick. Es ist zwar schon 10 Jahre her, es fühlt sich aber so an als wäre es gestern gewesen. Meine Kollegin im Krankenhaus, wo ich arbeitete, war plötzlich krank geworden und ich wurde verdonnert auf der Wochenbettstation für sie einzuspringen. Widerwillig und völlig planlos erzählte ich frisch gebackenen Mamas wie sie sich verhalten sollten nach der Geburt. (Dabei konnte ich es selbst nur von einem Zettel ablesen) Das war mir so furchtbar peinlich, dass ich mir dachte, dass die Mamas echt etwas Besseres verdient hatten! Also fing ich an mich in die Materie einzulesen. Ich besuchte unzählige Symposien und Fortbildungen und das Feuer für den Beckenboden entfachte!
Meine Begeisterung für dieses Thema hat bis heute nicht nachgelassen und mein Hunger nach mehr Wissen ist noch lange nicht gestillt.
Ich als Frohnatur, liebe es mit einem Lächeln auf den Lippen die Mamas bei mir in der Praxis zu begrüßen. Das geschenkte Vertrauen derer und meine fachliche Kompetenz ist die perfekte Mischung für eine erfolgsversprechende Therapie.
Ich selbst als 2-fach Mama habe es erfahren, wie sich körperliche Veränderungen anfühlen, die nicht nach 2 Monate einfach so wieder verschwinden.
Die Narben bleiben manchmal nicht nur körperlich, sondern auch in unseren Gedanken. Und trotzdem schaffen es die Mamas immer wieder sich zwar totmüde aber unglaublich liebevoll um deren Kinder, Familie und Haushalt zu kümmern. Ich kenne die Herausforderungen nach Geburten und was machbar ist und was nicht. Wahnsinn wie Mamas das immer wieder „selbstverständlich“ auf die Reihe bekommen. Denn „Mama funktioniert immer“ oder?
Ich freue mich auf dich,
deine Margit
Wir haben ein geniales Programm für dich! Lass dich überraschen und kommt mit uns auf die Reise!
Ja, die Arbeit darf auch mal Spaß machen! Wir stellen gerade den Kurs für dich zusammen. Wenn die Köpfe rauchen, brauchts schon mal eine kleine Abkühlung! Wir stoßen auf alle wunderbaren Frauen und Mamas da draußen an!
Durch einen Zufall haben wir uns gefunden! Wenn ein Team so schnell funktioniert, kann das Ergebnis nur großartig werden!